Projektauswahl
Eine Auswahl unserer Vermessungsprojekte:
Überprüfung der Lotrechtstellung eines Mobilfunkmasts bei Zellingen
Bei einer turnusmäßigen Mastinspektion wurde eine Schiefstellung vermutet. Für den geplanten Mastausbau forderte der Statiker daraufhin eine vermessungstechnische Überprüfung der Lotrechtstellung. Aufgrund der schwierigen Sichtverhältnisse haben wir ein hochgenaues Festpunktfeld installiert und den Mast über 3 Gerätestandpunkte eingescannt. Die Auswertung der Punktwolke erfolgte in Trimble Realworks. Zusätzlich wurde eine detaillierte Fotodokumentation des Bauzustands des Masts mittels UAV (Drohne) durchgeführt.








Deformationsmessung Steilhang bei Kloster Sulz / Dombühl
Aufgrund sichtbarer Setzungen am Bahneinschnitt der Strecke 5902 bei Dombühl wurde eine monatliche Überwachung des Einschnitts für mindestens 1 Jahr beauftragt. Das Setzen der Überwachungspunkte im Steilhang war nur mittels Seilzugang möglich.
Zum Einsatz kam unser hierfür bestens bewährter Trimble SX10 mit seiner hohen Winkelgenauigkeit von 0.3mgon, sowie einer Streckenmessgenauigkeit von 1mm + 1.5ppm
Eisenbahnüberführung Marktredwitz, 3D-Scan
Für die Sanierung eines Bahndamms samt Überführungsbauwerk in MAK wurde eine Bestandsvermessung beauftragt. Die Aufnahme erfolgte zum Großteil mit unserem 3D-Scanner. Bereiche starken Bewuchses wurden zusätzlich mit GNSS aufgenommen bzw. der Bewuchs in der Punktwolke über geeignete Filter herausgerechnet.
Die Auswertung erfolgte als Höhenkotenplan, sowie als bereinigtes 3D-Modell (Dreiecksvermaschung).






Bahnhofsumfeld Speichersdorf, Mobilitätsbereich
Für eine Umplanung des Bahnhofsgeländes in Speichersdorf wurden wir mit dessen Komplettaufnahme samt Fußgängerüberführung beauftragt. Neben GNSS kamen hierfür auch Totalstation und 3D-Scanner zum Einsatz. Die Auswertung erfolgte als Höhenkotenpläne.
Felssicherungsmaßnahme zwischen Pottenstein und Tüchersfeld
Zwischen der Teufelshöhle in Pottenstein und dem Ortseingang von Tüchersfeld wurde entlang der B470 eine umfangreiche Felssicherungsmaßnahme durchgeführt. Neben 1,5 km Steinschlag- und Abrollschutzzäunen wurden zahlreiche Übernetzungen, Spritzbetonplomben, Stahlseilumgurtungen und Einzelsicherungen errichtet.
Wir wurden mit der detaillierten Bestandsvermessung und Planerstellung aller Sicherungs- und Einzelelemente zur Dokumentation, Massenermittlung und Abrechnung beauftragt. Für die vermessungstechnische Aufnahme kam neben Totalstation und GNSS, auch unser 3D-Scanner zum Einsatz. Eine Herausforderung war der teils schwierige Zugang zu den in den Steilhängen verstreuten Einzelmaßnahmen, der teilweise nur mit Seilzugang möglich war.









Jugendherberge Bayreuth
Im Zuge der Sanierungsarbeiten an der Jugendherberge in Bayreuth wurden wir mit den Planungs- und baubegleitenden Vermessungen der Europa- und Frankenterrasse beauftragt. Hier waren insbesondere detaillierte 3D-Scans des Bestands, Höhenübertragungen und diverse Feinabsteckungen erforderlich.
Bahndamm-Monitoring bei Eggmühl
Aufgrund sichtbarer Deformationen am Bahndamm der Strecke 5500 bei Eggmühl wurden umfangreiche Hangsicherungsmaßnahmen erforderlich. In deren Zuge wurden wir mit einem Monitoring für die Dauer von mindestens 18 Monaten beauftragt. Die Länge des Überwachungsbereichs erforderte 6 Gerätestandpunkte mit einer entsprechend hohen Anzahl an Fest- und Kontrollpunkten.
Zum Einsatz kam unser hierfür bestens bewährter Trimble SX10 mit seiner hohen Winkelgenauigkeit von 0.3mgon, sowie einer Streckenmessgenauigkeit von 1mm + 1.5ppm.






Stadtwerke Bayreuth - Neues Schalthaus
Für den Bau des neuen Schalthauses auf dem Betriebsgelände der Stadtwerke Bayreuth wurden wir vom Bauherrn mit der Grobabsteckung für die Baugrube und der Schnurgerüstabsteckung der Hauptachsen samt Übergabe von Höhenfestpunkten beauftragt.
Neubau PV-Freiflächenanlage Gremsdorf
Für die Planung einer knapp 5ha großen PV Freiflächenanlage bei Gremsdorf wurden wir mit der Geländeaufnahme des Planungsbereichs und der angrenzenden Erweiterungsmaßnahme der Autobahn beauftragt. Die Vermessung erfolgte mit RTK-GNSS und wurde zusätzlich durch hochauflösende Drohnenaufnahmen und 360°- Panoramen ergänzt. Die Auswertung erfolgte als Höhenkotenplan mit DGM und Höhenschichtlinien.






Generalsanierung der Markus- Gottwalt-Schule in Eschenbach
Für die Generalsanierung der MG-Grundschule in Eschenbach wurde für das anstehende VgV-Verfahren eine Komplettvermessung der Außenanlagen, samt Digitalisierung der Bestandspläne beauftragt. Die Vermessung führten wir mit GNSS, Totalstation und 3D-Scanner durch. Weiterhin wurde ein hochauflösendes Orthomosaik mittels photogrammetrischer Drohnenbefliegung erzeugt und über GCPs georeferenziert. Die Auswertung erfolgte als Höhenkotenplan mit Digitalem Geländemodell, Höhenschichtlinien und dem hinterlegten Orthomosaik. Die umfangreichen Bestandsunterlagen, bestehend aus Geschossplänen, Ansichten und Schnitten, wurden eingescannt und digitalisiert. Die Planabgabe erfolgte im PDF- und DWG- Format.
Monitoring Bahndamm bei Laaber
Aufgrund einer vermuteten Setzung an der Bahnstrecke 5850 bei Laaber wurde eine Überwachung für die Dauer von 18 Monaten beauftragt. Wir installierten hierfür 30 Überwachungspunkte im Böschungsbereich, sowie ein hochgenaues Festpunktfeld für das Monitoring mittels Totalstation. Aufgrund der beachtlichen Länge des Überwachungsbereichs wurden außerdem zusätzliche, temporäre Festpunkte eingemessen.
Zum Einsatz kam unser hierfür bestens bewährter Trimble SX10 mit seiner hohen Winkelgenauigkeit von 0.3mgon, sowie einer Streckenmessgenauigkeit von 1mm + 1.5ppm.





Realschule Selb, Sanierung der Dreifachturnhalle
Für die Sanierung der Dreifachturnhalle wurde vom Planer eine Vermessung der Gebäudeanschlussbereiche und -fassaden , sowie der Aussenanlagen benötigt. Wir entschieden uns für eine Kombination aus GNSS- Vermessung und 3D- Scans. Ergänzend wurden die Außenanlagen photogrammetrisch beflogen und daraus ein georeferenziertes Orthomosaik erzeugt.
Die Auswertung erfolgte als Höhenkotenplan mit Orthomosaik und als bereinigte 3D- Punktwolke.
Lehranstalt für Fischerei in Aufseß,
Bestandsvermessung
Für eine Umplanung des südlichen Bereichs der Lehranstalt für Fischerei in Aufseß wurden wir mit der Bestandsvermessung , sowie mit der Erstellung eines Orthomosaiks beauftragt. Die Aufnahme wurde mittels RTK-GNSS, Totalstation und 3D Scanner durchgeführt und durch eine photogrammetrischen Befliegung ergänzt.
Die Auswertung erfolgte als Bestandslageplan, als georeferenziertes Orthomosaik, sowie als texturiertes 3D-Modell.











Neubau Dreifachturnhalle am alten Milchhof in Marktredwitz
Das 12 Millionen Euro teure Neubauprojekt in unmittelbarer Nähe zum Schulzentrum begleiten wir vermessungstechnisch seit der Planungsphase 2021. Vom Bauherren wurden wir mit der Entwurfsvermessung und der bauherrenseitigen Absteckung der Hauptachsen beauftragt, von der Bauausführenden Firma mit den baubegleitenden Vermessungsleistungen.
Hangsicherungsmaßnahme bei Deggendorf
Für eine Hangsicherung an der DB-Strecke 5634 nördlich von Deggendorf wurden wir mit der Bestandsvermessung der Sicherungsmaßnahme beauftragt. Die Aufnahme wurde mittels 3D Scanner durchgeführt und durch eine photogrammetrischen Befliegung ergänzt.
Die Auswertung erfolgte als Bestandslageplan, als georeferenziertes Orthomosaik, sowie als texturiertes 3D-Modell.










Kinderhaus Seigelstein
Verformungsgerechtes Aufmaß
Für die Sanierung und Erweiterung des Kinderhauses Seigelstein in Heiligenstadt wurden wir mit einer 3D-Komplettaufnahme samt Erstellung der Bestandsunterlagen beauftragt. Für die Innen- und Fassadenaufnahme verwendeten wir den schnellen Trimble X9- Scanner. Die verwinkelten Dachflächen wurden zusätzlich photogrammetrisch beflogen.
Die Auswertung erfolgte als Geschosspläne, Fassadenansichten und Schnitte. Außerdem wurde die bereinigte 3D-Punktwolke dem Planer und Bauherren über einen Online-Viewer bereitgestellt.
Burgruine Karlsburg in Karlstadt, Komplettaufnahme
Für die geplante Sanierung der Burgruine Karlsburg wurden wir mit der Erstellung von Bestandsunterlagen beauftragt. Aufgrund der Größe der Burganlage und der teilweise schwierigen Sichtverhältnisse, entschieden wir uns für eine Kombination aus photogrammetrischer Befliegung des gut sichtbaren Hauptbereichs samt Felswand, terrestrischen 3D-Scans der nicht befliegbaren Bereiche, sowie einer klassischen Aufnahme der übrigen, im Wald verstreuten Mauerreste mit Totalstation und GNSS.
Die Auswertung erfolgte als Bestandspläne und Ansichten, sowie als georeferenziertes Orthomosaik samt texturiertem 3D-Modell als Dreiecksvermaschung.










OGTS Speichersdorf:
Bestandsvermessung der Aussen- und Sportanlagen
Für die geplante Erweiterung und Sanierung der Werner-Porsch- Grundschule in Speichersdorf wurden wir mit der Aufnahme der 4 ha großen Aussenanlagen einschließlich Sportstätten beauftragt. Die Bestandsvermessung führten wir mit GNSS, Totalstation und 3D Scanner durch. Die Auswertung erfolgte als Höhenkotenpläne.
Komplettaufnahme der
Fichtelgebirgshalle in Wunsiedel
Für die geplante Sanierung der Fichtelgebirgshalle in Wunsiedel sowie des angrenzenden, ehemaligen Hotels, wurden wir mit der Erstellung von aktuellen Bestandsunterlagen beauftragt. Aufgrund der beachtlichen Grundfläche des Gebäudekomplexes und den 5 Geschossen samt Tiefgarage, haben wir den Großteil mit Hilfe des Trimble TIMMS Mobile Mapping- Systems eingescannt. Nicht befahrbare Bereiche, wie z.B. die Dachstühle, Treppenhäuser und Maschinenräume, wurden hingegen mit terrestrischen Scannern aufgenommen. Die komplexen und teilweise nicht einsehbaren Dachflächen wurden zusätzlich photogrammetrisch beflogen und anschließend in die Gesamtpunktwolke eingefügt. Ergebnis der Auswertung waren schließlich detaillierte Geschosspläne, Gebäudeschnitte und Fassadenansichten.













Felssicherungsmaßnahme
A8, Drackensteiner Hang, BW
Für eine umfangreiche Felssicherungsmaßnahme an der A8 in Baden- Württemberg im Bereich des Drackensteiner Hangs wurden wir sowohl mit der Beweissicherung, als auch mit der Bestandsvermessung und der Erstellung der Planunterlagen beauftragt. Da eine Aufnahme mittels terrestrischem Scanner aufgrund der stark eingeschränkten Sichtverhältnisse nicht möglich war, führten wir eine photogrammetrische Befliegung des 500m langen Autobahnabschnitts durch. Um die geforderte Punktgenauigkeit von +-5cm in Lage und Höhe gewährleisten zu können, wurden hierfür vorab 15 GCP (Ground Control Points) markiert und mittels GNSS und Totalstation eingemessen. Die weit über 1000 Einzelfotos der Befliegung wurden anschließend mit unserer Photogrammetrie-Software ausgewertet. Die resultierende Punktwolke diente als Grundlage für die Erstellung der Bestandspläne der Felssicherungsmaßnahme und des texturierten 3D-Modells.
Für die Beweissicherung der Baustelle und der Zuwegung verwendeten wir, neben DSLR und UAV, auch am KFZ montierte GoPro- und 360°-Kameras.
Monitoring Bahndamm Etterzhausen
Aufgrund einer vermuteten Hangrutschung an der Bahnstrecke 5850 bei Regensburg wurde eine monatliche Überwachung für die Dauer von mindestens 1 Jahr beauftragt. Wir installierten hierfür 20 Kontrollpunkte im Böschungsbereich, sowie ein hochgenaues Festpunktfeld für das Monitoring mittels Totalstation. Zum Einsatz kam unser hierfür bestens bewährter Trimble SX10 mit seiner hohen Winkelgenauigkeit von 0.3mgon, sowie einer Streckenmessgenauigkeit von 1mm + 1.5ppm.







Inspektion und Fotodokumentation eines Mobilfunkmasts bei Herzogenaurach
Stellvertretend für diverse Mobilfunkmastinspektionen und Fotodokumentationen der Antennenbelegung, steht dieser 60m- Mast bei Herzogenaurach. Für Umplanungen wurde vom Planer bzw. vom Masteigentümer eine Fotodokumentation der aktuellen Antennenbelegung und -installation beauftragt. Diese führen wir i.d.R. mit unseren Drohnen durch, werden aber für Detailmaße auch direkt am Mast vorgenommen.
SOFO-Maßnahme ICE-Trasse Reitersbergtunnel bei Rödental
Im Böschungsbereich des Südportals des Reitersbergtunnels wurde eine akute Hangrutschung beobachtet, was den Alarmierungsplan des Betreibers auslöste. Die Rutschung erreichte zwar nicht die Bahntrasse, trotzdem wurde eine sofortige Hangsicherungsmaßnahme notwendig, da nicht klar war, ob sich die Rutschung noch ausweiten würde. Unser Auftrag während der Böschungssicherungsmaßnahme war die Installation eines hochgenauen Monitorings und die zu Beginn tägliche Überwachung. Weiterhin wurden wir mit den Absteckarbeiten während der Bauphase, und der nachträglichen, regelmäßigen Überwachung des Hangs beauftragt.














Erstellen von photorealen Fotomontagen für Mobilfunkmast- Planungen
Im Zuge der Planung von Mastneubauten und Dachstandorten werden von der Unteren Naturschutzbehörde vermehrt Fotomontagen des jeweiligen Maststandorts gefordert, um damit die Auswirkungen des Masts auf das Landschaftsbild besser beurteilen zu können. Zu diesem Zweck haben wir mittlerweile die Standardmasten der bekanntesten Hersteller als 3D-Modelle nachkonstruiert. Diese werden dann perspektivisch an die jeweiligen Bildvorlagen angepasst, einschließlich Schattenwurf gerendert und schließlich lagerichtig in das Ausgangsfoto eingefügt. Das Ergebnis sind täuschend echte Fotomontagen der geplanten Maststandorte.
Hangsicherung Pfaffweg, Erlangen
Im Bereich der Felsenkeller des Fußweges am Pfaffweg in Erlangen wurden Felsabbrüche beobachtet. Als Sicherungsmaßnahmen wurde eine Gabionenmauer und ein Edelstahlgeländer geplant. Wir wurden hier mit den baubegleitenden Vermessungen, der Aufnahme der Fels- und Gabionenwand und der Erstellung von Planunterlagen und eines texturierten 3D-Modells beauftragt.










Sanierung der Grundschule Schauenstein
Die Sanierung der Grundschule in Schauenstein begleiten wir vermessungstechnisch seit 2021. Neben diversen Vermessungsleistungen für die Entwässerungs-, Kanal- und Aussenanlagenplanung, führen wir alle baubegleitenden Vermessungen wie Absteckarbeiten, Höhenübertragungen oder 3D-Scans des Gebäudebestands durch.
Reststoffdeponie Heinersgrund:
Jahresvermessungen zur Massenermittlung
Seit 2021 führen wir an der Deponie Heinersgrund die jährliche Bestandsvermessung zur Massenermittlung durch und berechnen daraus die Auftragsvolumina für die einzelnen Ablagerungsbereiche. Ursprünglich mit Totalstation und GNSS eingemessen, wird das Messgebiet mittlerweile komplett mit unserer SX10 Scanning Station eingescannt und anschließend in Trimble Realworks ausgewertet. Ergänzend werden Teilbereiche photogrammetrisch mit der Drohne beflogen. Ergebnis der Vermessung sind Bestandspläne und Geländeschnitte, sowie die Ermittlung der jährlichen Auftragsmassen.









Reg. v. Ofr.: Photogrammetrische Befliegung der Dachflächen
Für die geplante Dachsanierung am Hauptgebäude der Regierung von Oberfranken in Bayreuth wurden aktuelle Bestandspläne benötigt. Wir wurden sowohl mit der Vermessung der Dachflächen und der Hauptfassade, als auch mit der Planerstellung beauftragt. Aufgrund der Sichtbehinderungen wurden die Dachflächen mittels photogrammetrischer Drohnenbefliegung aufgenommen, über GCPs entzerrt und als texturierte Dreiecksvermaschung und als maßstäbliches Orthomosaik ausgewertet.
Komplettaufnahme des Walter-Gropius-Gymnasiums in Selb
Für die geplante Sanierung des Walter-Gropius- Gymnasiums in Selb wurde eine Bestandsvermessung samt Erstellung von Geschossplänen, Gebäudeschnitten und Fassadenansichten beauftragt. Hierfür verwendeten wir aufgrund der Projektgröße das TIMMS Mobile Mapping System, während die nicht befahrbaren Bereiche, wie z.B. die Dachstühle und Treppenhäuser, mit einem terrestrischen Scanner eingemessen wurden. Die nicht einsehbaren Dachflächen wurden photogrammetrisch beflogen und ausgewertet, und anschließend in die Hauptpunktwolke eingefügt.










Verlegung der St2205 nördl. von Coburg, Luftbilddokumentation
Für die Verlegung der St2205 bei Wiesenfels wurden wir mit der Luftbilddokumentation des Baufortschritts über die gesamte Projektdauer beauftragt. Aufgrund der Lage innerhalb der Radio Mandatory Zone des Flugplatzes Coburg-Brandensteinsebene (EDQC) waren vorab entsprechende Genehmigungen für die Drohnenbefliegung einzuholen.
Sendeturm Buttenheim, Bestimmung des Schaftdurchmessers







Rotmaincenter Bayreuth, Innenaufnahme der beiden Verkaufsgeschosse
Für die Prüfung der lichten Fluchtwegbreiten zwischen Geschäfts- und Standflächen und die Umplanung und Optimierung der einzelnen Mietflächen, wurde eine Bestandsvermessung der beiden Verkaufsgeschosse des Rotmaincenters benötigt. Nach der Installation und Einmessung eines hochgenauen Festpunktfeldes haben wir die beiden Geschosse komplett eingescannt. Die Auswertung erfolgte als Lagepläne mit Prüfung aller Fluchtwegbreiten. Nach der Umplanung und Berechnung der Mietflächen für die Verkaufsstände, wurden von uns schließlich noch alle Eckpunkte der Mietflächen zentimetergenau abgesteckt und mit bodengleichen Edelstahlmarken versehen.
Felssicherungsmaßnahme Bahnstrecke 5021 Hof - Bad Steben
Bei einer umfangreichen Felssicherungsmaßnahme im Großraum Naila, aufgeteilt in 5 Abschnitte mit einer Länge von zusammen 700m, wurden wir mit den baubegleitenden Absteckarbeiten und der abschließenden Bestandsvermessung beauftragt. Für die Aufnahme verwendeten wir eine Kombination aus GNSS, terrestrischem Scanner und photogrammetrischer Befliegung. Die Auswertung und Abgabe erfolgte als Bestandspläne, Ansichten, sowie als texturiertes 3D- Modell.






Überprüfung einer Kranbahn in Karsbach, Gemünden
Für ein gerichtliches Gutachten wurden wir mit der Überprüfung der parallelen Ausrichtung einer Kranbahn in einem Lagerhallen- Neubau beauftragt. Um die sehr geringen Toleranzen einhalten zu können, wurde von uns eine Kombination aus tachymetrischer Präzisionsvermessung samt Ausgleichung, und 3D Scanning durchgeführt.
Eisstadion Bayreuth,
Überwachungsvermessung der Dachträger
In 2 Teilbereichen des Eisstadions wurden im Zuge der jährlichen visuellen Prüfung des Dachaufbaus Durchbiegungen an zwei Hauptträgern festgestellt. Wir wurden daraufhin mit der Installation eines hochgenauen Festpunktfelds und der regelmäßige Überwachung der beiden Träger über die Dauer von 15 Monaten beauftragt.


